Wer ist der Fußball Tiki-Taka König?

Von , 9. Dezember 2013 20:46

Ist es, Barcelona oder FC Bayern München?

Pep Guardiola war für Barcelona und ist jetzt für Bayern München Trainer. Er steht für Tiki-Taka Fußball. Spielt Bayern München den Tiki-Taka-Fußball sogar besser als Barcelona, die das Ballbesitz Spiel über Jahre erfolgreich demonstriert hatten? Hat Pep Guardiola mit Bayern München die neuen Fußball Tiki-Taka Könige geformt?

Wenn du dir dieses Video unten anschaust, dann siehst du, wie Bayern München gegen ihre Gegner viel mehr Ballkontakte hat und damit ihre Überlegenheit demonstriert.

Wie der Reporter im übersetzten richtig sagt, ist es, „als würde Bayern München mit 13 Spielern spielen.“ Und der FC Bayern München spielt im Video nicht gegen einen Fußball-Zweitligisten. Nein, Bayern München spielt gegen Manchester City, eine der besten Fußball-Clubs der Welt, der vor einigen Jahren die englische Premier League gewann. Schau dir das Video an, wie viele Pässe der FC Bayern München spielt – erstaunlich, wie sie den Ball halten und wie schnell sie den Ball dann zurück erobern.

 

 

Ich hoffe, dass wir in den kommenden Monaten noch einmal Bayern München gegen den FC Barcelona in der Champions League spielen sehen. Dann werden wir wissen, wer der wahre Meister und König des Tiki-Taka Fußballs ist.

 

Ich habe eine Statistik aus der Bundesliga erhalten bis zum 12. Spieltag.  Dort siehst du, dass Bayern München durchschnittlich 71 % Ballbesitz in jedem Spiel hatte.

Gegner Bayern München Ballbesitz Ergebnis
Borussia
Mönchengladbach
59 % Sieg:
3: 1
Eintracht
Frankfurt
70 % Sieg:
1: 0
Nürnberg 81 % Sieg:
2: 0
SC
Freiburg
78 % Renis: 1-1
Hannover
96
67 % Sieg:
2: 0
FC
Schalke 04
69 % Sieg:
4-0
VfL
Wolfsburg
71 % Sieg:
1: 0
Bayer
Leverkusen
78 % Remis:
1-1
Mainz 78 % Sieg:
4: 1
Hertha
BSC Berlin
67 % Sieg:
3-2
TSG
Hoffenheim
63 % Sieg:
2: 1
FC
Augsburg
72 % Sieg:
3-0
Dortumnd 63 % Sieg:
3-0
Durchschnitt pro Spiel 71 %

 

In der Primera División wurden zu diesem Zeitpunkt bisher 13 Spiele gespielt. Barcelona hat durchschnittlich 67 % Ballbesitz in jedem Spiel.

Gegner Barcelonas Ballbesitz Ergebnis
Levante 78 % Sieg:
7-0
Malaga 74 % Sieg:
1: 0
Valencia 64 % Sieg:
3-2
Sevilla 66 % Sieg:
3-2
Rayo
Vallecano
54 % Sieg:
4-0
Real
Sociedad San Sebastián
71 % Sieg:
4: 1
Almeria 71 % Sieg:
2: 0
Real
Valladolid
73 % Sieg:
4: 1
Osasuna 76 % Remis:
0: 0
Real
Madrid
55 % Sieg:
2: 1
Celta
Vigo
60 % Sieg:
3-0
Espanyol 74 % Sieg:
1: 0
Betis
Sevilla
56 % Sieg:
4: 1
Granada 58 % Sieg:
4-0
Athletic
Bilbao
62 % Verloren:
0-1
Durchschnitt pro Spiel 67 %

 

Wie wir sehen, ist die Statistik sehr ausgeglichen, was die Ergebnisseder beiden Teams angeht. Es ist noch eine lange Saison und wir werden sehen, wer die meisten Spiele gewinnt, aber auch wer mehr Ballbesitz pro Spiel durchschnittlich hat.

FC Bayern München hatte eine erstaunliche 81 % Ballbesitzquote im Spiel gegen Nürnberg. Ich frage mich, ob Bayern die Zahl toppen kann? Diese Ballbesitzquote ist nur schwer zu toppen, es sei denn, der Gegner bekommt frühzeitig mal eine rote Karte.
 
Barcelona hatte eine 78 % Ballbesitzquote im ersten Spiel gegen Levante. Barcelona hat ihre Spielweise etwas verändert und probieren immer mehr mit langen Bällen über die Außen den unglaublich schnellen Neymar auf die Flügel einzusetzen.

 

 

Mehr Tipps für dein Fußballtraining findest du in meinem Gratis-Report „Die 6 Erfolgsfaktoren, mit denen du deine Spieler und dein Training verbessern kannst!“


Fussballtraining Gratis-Report jetzt kostenlos anfordern!

Fussballtraining Gratis-Report jetzt kostenlos anfordern!

Vorname:
Email:


Real Madird nimmt 9 jährigen Takuhiro Nakai unter Vertrag

Von , 3. November 2013 17:04

Real Madrid hat den 9 jährigen Takuhiro Nakai unter Vertrag genommen. Real Madrid wartete nicht ab bis der 11 oder 12 Jahre alt ist, sondern hat sofort den sehr talentierten japanischen Jungen unter Vertrag genommen. 2-3 Jahre später hätte es nämlich schon zu spät sein und ein anderer Top-Verein hätte ihn unter Vertrag genommen.

 

Der Trend geht dahin, das viele Top-Vereine schon relativ früh mit ihren Scouts nach sehr talentierten Youngstars suchen und riskieren nicht, dass ein weiterer großer Verein den Youngstar weg schnappt. Ob dieses Talent dann auch später einschlägt, das steht dann noch in den Sternen. Die Hoffnungen liegen aber natürlich darin, dass einer dieser Spieler einschlägt und dann auch das große Geld bringt.

 

Wenn du dir das Video unten ansiehst, dann weißt du, warum Real Madird diesen Jungen schon so früh unter Vertrag genommen hat. Im Video ist Takuhiro Nakai erst 7 Jahre alt und ist allen Spielern technisch überdurchschnittlich überlegen. Schau dir das Video an und bewundere seine Fußballtore, die er eindrucksvoll schießt.

 


 

Spanische Medien bezeichnen ihn sogar als den „Cristiano Ronaldo der Zukunft“. Takuhiro Nakai geht in die vierte Klasse und hat in Japan für Aufsehen gesorgt, als er in einer TV-Show seine Tricks zeigte. Im Internet findet man viele Videos von ihm, wie der offensive Mittelfeldspieler mit seinen Tricks seine Gegenspieler einfach stehen lässt.

 

Die Ablösesummen für Spieler steigen immer mehr in die Höhe, darum kämpfen die europäischen Top-Vereine mittlerweile sehr früh um junge Talente. Doch ich halte diese Investitionen für Spieler in so jungen Jahren für äußerst kritisch, weil die Jungs früh aus ihren familiären Umfeld
und Kulturkreis herausgerissen werden.

 

Was haltet ihr von so frühen Investitionen für so junge Spieler? Ihr könnt mir gerne eure Meinung im Kommentarfeld hinterlassen.

 

Die 3 besten Außenrist Pässe

Von , 6. Oktober 2013 20:31

1. Quaresma
 

Auf die Nummer 1 der Liste des besten Außenrist Pass schaffte es Quaresma. Er schlägt einen herrlichen Außenrist Pass aus dem Halbfeld im Rücken der Abwehr. Solch ein Pass ist immer für den Verteidiger schwer zu verteidigen. Der Angreifer scheitert zwar im ersten Versuch am Torwart, doch im Nachsetzen köpft er den Ball in das Tor.

 

 
 

2. Cristiano Ronaldo
 

Ronaldo schlägt einen wunderschönen Außenrist Pass aus dem Halbfeld im Rücken der Abwehr. Doch leider kann sein Mitspieler im Länderspiel für Portugal den Ball nicht im Tor unterbringen. Einen besseren Außenrist Pass kann Ronaldo nicht mehr spielen…;)

 

 
 

3. Wesley Sneijder
 

Sneijder spielt Höhe der Mittellinie einen grandiosen Außenrist Pass wieder im Rücken der Abwehr exakt in den Lauf Angreifers. Doch Robin Van Persie vergibt diese Riesenmöglichkeit für die Niederlande. Dieser Außenrist Pass ist einfach was für Genießer…;)

 

 
 
 
Sie wollen auch Ihren Spielern im Kindertraining das Passen Schritt für Schritt beibringen, dass sie auch mal solche Pässe spielen können? Dann bestellen Sie jetzt mit 0% Risiko das Kindertraining Coaching Programm – JETZT BESTELLEN < ---Hier Klicken!!!

 
 
 

Panorama Theme by Themocracy