Infos zum Fussball Kindertraining Komplett-Coaching Projekt

Von , 7. November 2012 22:28

einige Male hatte ich Ihnen schon angekündigt – und in den nächsten 1-2 Wochen ist es nun endlich soweit: Das größte und aufwendigste Projekt für das Kinder Fussballtraining, das ich je umgesetzt habe, startet.

Über 6 Monate habe ich gemeinsam mit 3 Experten an einem System gearbeitet, mit dem JEDER in Zukunft junge Talente selber erfolgreich ausbilden und seine Spieler Schritt für Schritt effektiv verbessern kann.

Mein Experten-Team und ich haben es selber vorgemacht. Dariusz Wosz hat als heutiger Jugendtrainer schon selbst viele junge Talente ausgebildet, die den Sprung in die Bundesliga geschafft haben, wie z.B. Gündogan, Vogt, Ostrzolek…Dariusz Wosz weiss also, worauf es ankommt. Wir haben unser ganzes Wissen zusammengetragen. Sie haben uns gegenüber den Vorteil, dass wir Sie begleiten und Sie in Zukunft mit unserer Hilfe selbst junge Talente ausbilden können.

Noch etwas: In kürze gibt es einen kostenlosen Kindertraining Report mit wirklich sehr hilfreiche und nützliche Tipps für Jugendtrainer, die unser 4-köpfiges Experten-Team erstellt haben. Ich lasse es Sie wissen, sobald er online ist! Es ist beeindruckend geworden – meine Test-Kunden waren jedenfalls begeistert!

 

 

Viele Grüße,
Ihr
René Renno

 

PS: Es wird von meinem Kindertraining-Projekt nur 300 Exemplare mit einem sehr wertvollen Bonus-Geschenk geben – keine Ausnahme. Wer  länger Leser meines Newsletters ist, weiß, dass ich seit nunmehr 5 Jahren mich streng an solche Limitierungen halte.

Mein Experten Team und ich waren uns einig, dass das System , womit Sie in Zukunft junge Talente erfolgreich ausbilden können, nur dann funktioniert, wenn wir wirklich unser GANZES Wissen, die uns wichtig sind im Kindertraining Komplett-Coaching Projekt verraten. Weil wir Ihnen so effektiv wie möglich coachen möchten, haben wir uns zu dieser Limitierung entschlossen.

Wir vergeben die 300 Exemplare zunächst an Kunden, die bereits gekauft haben und danach in der Reihenfolge, die sich im extra im Kindertraining-Newsletter angemeldet haben. Das ist nur fair: Wer schon am längsten dabei ist, bekommt die größere Chance, eines der 300 Exemplare zu ergattern.

Voraussichtlicher Starttermin ist Mittwoch, der 14. November – bitte merken Sie sich diesen Tag schon jetzt in Ihrem Kalender vor!

 

Fußballtraining Analyse: Wie hat Borussia Dortmund die königlichen aus Madrid geknackt?

Von , 27. Oktober 2012 13:01

Ich möchte dir heute zeigen, wie Borussia Dortmund die königlichen aus Madrid geknackt hat und wie du das in deinem Fußballtraining mit deiner Mannschaft trainieren kannst. Dazu möchte ich dir die Tore von Borussia Dortmund im Champions League Spiel gegen Real Madrid in einem Video zeigen. Jeweils unter dem Video zeige ich dir, wie du das mit deiner Mannschaft im Fußballtraining trainieren kannst.

Beim ersten Tor für Borussia Dortmund von Lewandowski siehst du, wie die Dortmunder die königlichen aus Madrid frühzeitig im Mittelfeld stören bzw. pressing spielen und somit Real Madrid unter Druck setzen und sie zu einem Fehlpass zwingen. Beim Ballgewinn einen schnellen Pass in die Spitze zu Lewandowski, der den Ball dann überlegt in das Tor schiesst. Hier das Video vom Tor vom Dortmunder Lewandowski:



Fußballtraining Übung zur Spielsituation vom Tor von Lewandowski:

Fussballtraining Übung vom ersten Tor Dortmund gegen Madrid von Lewandowski

Fussballtraining Übung vom ersten Tor Dortmund gegen Madrid von Lewandowski

Aufbau:
  • halber Platz
  • an der Mittellinie 3 Hütchentore aufbauen (ca. 5m)
  • 5 gegen 5
  • teile deine Spieler auf ihren jeweiligen Positionen ein

Ablauf:
  • die Verteidiger probieren mit dem eigenen Mittelfeldspieler durch eines der 3 Hütchentore zu dribbeln
  • Mannschaft blau spielt pressing und probieren den Ball zu erobern
  • nach Ballgewinn so schnell wie möglich den Pass nach vorne suchen oder bei Überzahl die Situation auspielen und probieren ein Tor zu erzielen

Dauer und Ziel der Übung:
  • ca. 20 Minuten
  • Mittelfeld pressing
  • schnelles Handeln nach Ballgewinn



Fußballtraining Analyse: Siegtreffer für Dortmund – Madrid von Schmelzer

Mario Götze dribbelt rechts außen mit dem Ball und Marco Reus macht den entscheidenen Laufweg, in dem er von außen nach innen läuft und somit den Außenverteiger von Madrid mit nach innen zieht. Mario Götze erkennt den Raum, dribbelt an seinem Gegenspieler vorbei und flankt den Ball vor dem Tor. Real Madrids Torwart Iker Casillas faustet den Ball zur Strafraumgrenze. Der nächste entscheidene Punkt ist, dass Außenverteidiger Marcel Schmelzer mit aufrückt und somit den Ball volley in das Tor schiesst. Hier ist das Video vom Tor vom Dortmunder Schmelzer:



Fußballtraining Übung zur Spielsituation:

Fussballtraining Übung vom 2. Tor von Schmelzer Dortmund gegen Madrid

Fussballtraining Übung vom 2. Tor von Schmelzer Dortmund gegen Madrid

Aufbau:
  • halbes Spielfeld
  • teile deine Spieler auf die jeweiligen Positionen ein

Ablauf:
  • der Mittelfeldspieler passt den Ball nach außen
  • der Spieler dribbelt außen auf den Gegenspieler zu
  • der äußere Mittelfeldspieler läuft von außen nach innen, um den äußeren Verteidiger mit nach innen zu ziehen
  • die Verteidiger verteidigen zuerst nur passiv
  • der Ballführende Spieler dribbelt wie Götze jetzt am Gegenspieler vorbei oder falls der äußere Verteidiger nicht mit nach innen zieht, hat der Ballführende Spieler die Option, den nach innen gelaufenen Spieler anzuspielen
  • im Falle wie Götze dribbelt er in den freien Raum zur Grundlinie und flankt den Ball in den Strafraum
  • im Strafraum sind 2 Angreifer und im Rückraum 1 Mittelfeldspieler und probieren ein Tor zu erzielen

Dauer und Ziel der Übung:
  • ca. 20 Minuten
  • Angriffskombination / Angriffstaktik über die Außen


Mehr Tipps für dein Fußballtraining findest du in meinem Gratis-Report „Die 6 Erfolgsfaktoren, mit denen du deine Spieler und dein Training verbessern kannst!“


Fussballtraining Gratis-Report jetzt kostenlos anfordern!

Fussballtraining Gratis-Report jetzt kostenlos anfordern!

Vorname:
Email:


Kinder Fußballtraining: So verbesserst du effektiv den Dribbling bei deinen Spielern

Von , 16. Oktober 2012 20:56


Du willst deine Spielern beim Dribbling verbessern bzw. deine Spieler haben beim Dribbling noch Probleme? Es gibt verschiedene Schwierigkeits-Stufen und du solltest das Fußball Kindertraining immer auf das Alter abstimmen. Die Kinder müssen erstmal das Dribbeln richtig lernen und können nicht gleich mit den Messi Dribbling Tricks anfangen.


Dribbling im Kinder Fußballtraining mit Spaß und Motivation

Dribbling im Kinder Fußballtraining mit Spaß und Motivation


Das Dribbling Training muss systematisch, langfristig, organisiert, zielorientiert, dauerhaft und motivierend aufgebaut sein. Dazu gehören viele Wiederholungen, die aufgebaut sind nach verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Und die höchste Stufe ist dann, das gelernte in Spielformen mit technisch-taktischen Schwerpunkten umzusetzen.

Um Deine Spieler beim Techniktraining wie z.B. beim Dribbling zu verbessern, ist es wichtig pro Trainingseinheit immer nur einen Schwerpunkt zu setzen. Und diesen Schwerpunkt dann mit vielen Wiederholungen im ausgeruhten Zustand zu trainieren. Achte darauf, dass Du beim Techniktraining immer beidfüßig trainieren lässt und die Trainings Übungen immer vom Leichten zum Schweren aufbaust.

Jeder Spieler hat eine andere Leistungsstärke und da solltest du als Trainer ein Gefühl für entwickeln, ob die Übung für deinen Spieler zu leicht oder zu schwer ist. Als Trainer kannst du dann individuell die Übung für den jeweiligen Spieler anpassen. Wichtig ist, dass die Spieler die Übungen so präzise wie möglich durchführen.


Kinder Fußballtraining Dribbling: Wechsel zwischen Spielen und Üben

Kinder Fußballtraining Dribbling: Wechsel zwischen Spielen und Üben



Die 6 Erfolgsmethoden für das Dribbling Training mit den aufbauenden Schwierigkeitsstufen


1. Vorübungen (z.B. den Ball mit der Innenseite zwischen den Füßen mit jeweils 1 Kontakt hin und her pendeln)
2. Richtungsänderungen um 45 bis 90 Grad

3. Richtungsänderungen um 180 Grad

4. Tempo Dribbling

5. Wettspielnahes Training 1 (z.B. in einem Feld Hindernisse aufbauen und die Spieler dribbeln im Feld und müssen dabei die Hindernisse umdribbeln – ein Spieler ist der Fänger und er muss mit dem Ball am Fuß dribbeln und dabei einen anderen Spieler abklatschen)

6. Wettspielnahes Training 2 (z.B. 1 gegen 1 Wettbewerb oder halt komplexe Spielformen)



Meine 13 Power Tipps für das Dribbling Training:

  • Beidfüßigkeit trainieren
  • Spielübersicht (Kopf nach oben beim Dribbling)
  • Tempowechsel (durch einen schnellen Antritt mit dem Ball den Gegenspieler abschütteln)
  • Richtungsänderungen
  • Dribbeln und Passen zusammen trainieren, da die Techniken im Spiel oft zusammenhängen
  • Verschiedene Dribbel-Techniken trainieren (Innenseite, Außenseite, Spann)
  • viele Wiederholugen
  • Pro Trainingseinheit nur 1 Schwerpunkt
  • Wechsel zwischen Spielen und Üben
  • Am individuelen Können der Spieler orientieren
  • Im ausgeruhten Zustand trainieren
  • Präzesion vor Schnelligkeit
  • Übungen vom leichten zum Schweren aufbauen (die 6 Erfolgsmethoden)
  •  

     

    Wenn Du nur spezielle Tipps und Übungen zum Kinder Fußballtraining von mir haben möchtest, dann trage dich bitte jetzt hier ein!

     

     

     

    Vorname:
    Email:


Panorama Theme by Themocracy