Fußballtraining: Was können wir von der spanischen Nationalmannschaft lernen?

Von , 8. Juli 2012 18:54

Spanien gewinnt im Fußball EM Finale mit einem 4:0-Sieg gegen Italien in Kiew. Spanien ist die erste Mannschaft die drei aufeinander folgende große internationale Turniere zu gewonnen hat. Es war nicht nur eine perfekte abschließende Leistung für uns als Fans, vor allem hat es uns gelehrt, wie wir als Trainer viele Dinge verwenden können, um Spieler zu verbessern.

Es gibt 4 Schlüsselkomponenten von Spanien, die Du als Trainer für Deine Mannschaft mitnehmen solltest: Körperliche Komponenten (Ausdauer / Fitness), geistige Komponenten, taktische Komponenten und technische Komponenten. Spanien zeigte im EM Finale, dass sie technisch und taktisch hervorragend gespielt haben.

Technik

Besitz: Spanien spielt den Ball auf engstem Raum mit schnellen, genauen Pässen (1-2 Ballkontakte). Die Pässe werden mit beiden Füßen gespielt und mit einer sehr genauen Genauigkeit. Wie in meinem Fußballtraining Gratis-Report beschrieben, bauen sich meine 7 Erfolgsfaktoren auf die Optimierung der Technik hin. Die perfektionierung der Ball-Beherrschung ist am besten durch viele Wiederholung zwischen 7-14 Jahren zu erreichen.

Xavi: Xavi ist einer der besten Passgeber der Fußball EM. Er bereitete viele Tore vor, wie auch im EM Finale mit überragenden Final-Pässen. Der finale Pass ist, einen Angreifer in die Tiefe zu passen, wo er die Chance hat eine Tor zu erzielen. Der Pass muß zur richtigen Zeit, mit der richtigen Geschwindigkeit und an der richtigen Stelle gespielt werden. Und das alles ist nicht immer so einfach wie es aussieht.

Iniesta: Iniesta war der Mann des Spiels und des Turniers. er wurde zum besten Spieler der Fußball EM 2012 gewählt. Er ist das beste Beispiel eine perfekte Ausführung mit dem Ball. In meinem Fußballtraining Vollpaket zeige ich immer wieder Fußballtraining Übungen, wie Du diese Fähigkeiten immer wieder trainieren kannst.

Taktik

Spanien zeigt, dass sie nicht nur die einzelnen technischen Qualitäten gezeigt haben, sondern die Spieler auch sehr gut taktisch geschult waren. Die Spanier waren sehr oft im Ballbesitz und haben den Ball mit 1-2 Ballkontakten laufen lassen. Dazu gehört, dass jeder Spieler sich immer wieder frei laufen muss. Früher hat man gesagt, wir müssen immer wieder Dreiecke bilden. Aber wer Spanien genau beobachtet hat, waren es nicht Dreiecke sondern meinst Vierecke. So konnten sie so lange im Ballbesitz bleiben und haben dieses auch als taktisches Mittel zum Schutz ihres Ziels benutzt. Auf diese Weise sind sie extrem schwer zu schlagen.

Mental

Alle Spieler sind von Ihren Fähigkeiten überzeugt. Sie Vertrauen auch ihre Teamkollegen. Vertrauen ist ein sehr großer Faktor in die Fähigkeit effektiv zu spielen. Der geistige Aspekt ist sehr wichtig, wie fussballtraining-renno.de immer lehrt.

Ausdauer / Fitness

Ausdauer und Fitness ist auch ein Faktor für den Erfolg. Ihre körperliche Verfassung ist so gut, wenn sie den Ball verlieren, probieren sie GEMEINSAM den Ball, so schnell wie möglich zurück zu gewinnen. Und dazu brauchst Du die Fitness.

Zusammenfassung

Immer wieder analysieren wir und ziehen daraus unsere Lehren von den Qualitäten der großen Spieler und Teams. Seit 2008 versucht fussballtraining-renno.de für Dich immer wieder die neusten Dinge für Dein Fußball-Spiel aufzuzeigen, wie Du und Deinem Mannschaft Dich verbessern kannst. Die spanische Mannschaft ist unser Lehrer und liefert uns alle Lektionen, wie wir Spieler verbessern können.

Fußballtraining: Bei der Fußball-EM lernen Sie von den Profis

Von , 25. Juni 2012 17:58

Jede noch so mitreißende Lektüre wird nie die Lernergebnisse erreichen, die Sie durch gezieltes Beobachten professioneller Spieler erzielen können. Die momentan anlaufende Fußball-EM bietet in dieser Hinsicht hervorragendes Anschauungsmaterial.

Egal ob Flanken, Dribbeln oder Passen – die Standardvariante lernen Sie immer aus Beschreibungen oder aus einem Text. Spezielle Anpassungen, Verbesserungen und Erweiterungen, die Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Kontrahenten verleihen, schauen Sie sich am besten von denjenigen ab, die damit ihr Geld verdienen und sich täglich damit auseinandersetzen.

Dabei kann man dieses „visuelle Lernen“ auch sehr gut mit einem kameradschaftlichen Fußballabend verbinden. Gemeinschaftliches Fußballschauen ist immer wieder ein großartiges Erlebnis und stärkt freundschaftliche Bande.

Auch im Verein kommt so etwas auf einer großen Leinwand immer gut. Wenn Sie im Anschluss oder bei Ihrem nächsten Training eine Strategiediskussion anknüpfen können, haben Sie also doppelt gewonnen.

Doch es lohnt nicht nur, den bekannten Gewinnermannschaften wie Deutschland und Spanien beim Spielen zuzusehen. Auch schwächere Mannschaften bieten oft wertvolle Anhaltspunkte, um das eigene Spiel zu überdenken und zu verbessern; oder, wie im Falle von Griechenland 2004, interessante Gestaltungsansätze zur Umsetzung eines strategischen Überraschungseffektes.

Wenn Sie mehr über grundlegende Strategien und soliden Fußball erfahren möchten, müssen Sie sich einfach nur hier umschauen. Individuellen Fußball und die dazugehörigen Strategien finden Sie jedoch auch bei den professionellen Spielern auf dem Platz – wenn auch bei Weitem nicht so solide aufbereitet.

Egal wie viel Sie dabei lernen möchten – wir wünschen Ihnen viel Spaß (und guten Wetterfolg) bei der EM 2012! Drücken Sie Ihrer Lieblingsmannschaft fest die Daumen.

Fußballtraining: Fußball begeistert schon die Kleinsten

Von , 23. Juni 2012 16:34

Durchaus sind es nicht immer nur Männer die, stets begeistert sind, wenn der Nachwuchs erpicht darauf ist Fußball zu spielen. Sowohl Mädchen, als auch Jungs finden diese Sportart einfach toll und so manches Kind entpuppt sich da auch schnell mal als echtes Talent. Während der Vater da begeistert am Spielfeldrand steht und seinen Nachwuchs anfeuert, träumt die Mutter unter Umständen schon von der Nationalmannschaft. Bis dahin ist es aber natürlich stets ein langer und durchaus steiniger Weg, zumal gerade Mädchen nicht immer bei dieser Sportart bleiben, ganz egal wie viel Talent sie auch besitzen mögen.

Auch im Internet kann man sich da über das runde Leder informieren und viele Kids recherchieren hier gerne einmal über den Werdegang eines Profi-Fußballspielers oder über Fußballtraining Tipps. Während der Herr Papa da z.B. bei www.impuls24.de nach einer günstigeren Krankenkasse stöbert, erkundet der Nachwuchsspieler schon einmal wie er wirklich zum wahren Profi werden kann. Auch Fußballer die, mit enormen Talent gesegnet worden sind, kommen nicht umhin zu trainieren und sich mit der einen oder anderen Verletzung abzufinden. Zudem sollten Kinder nie dazu gezwungen werden ein Hobby auszuüben, auch Fußball sollte stets Spaß machen, denn nur so kann ein talentiertes Kind auch wirklich zum Profi werden.

Mit Fußball wird täglich ein Vermögen verdient. Fan-Artikel finden reißenden Absatz, die Zuschauerquoten explodieren bei jedem Bundesliga-Spiel und ein Fußball-Profi verdient Millionen im Jahr. Natürlich bekommen aber auch die Profis nichts geschenkt und wer es wirklich soweit schaffen will, muss einen langen, harten Weg zurücklegen. Auch jetzt sitzen schon wieder zahlreiche Fans einiger Nationen am Fernseher, denn die Fußball EM läuft. Schafft es Deutschland dieses Mal den Titel nach Hause zu holen oder werden die Spanier wieder für ihr Können belohnt?

Panorama Theme by Themocracy