Category: Home

Fußballtraining: Wie Du Deine Abwehr gezielt verbessern kannst (Übung)!

Von , 21. Juni 2010 03:07

Jeder Trainer setzt sich mit der folgenden Frage auseinander… Wie kann man die eigene Abwehr im Fußballtraining verbessern, um weniger Gegentore zu bekommen? Abwehr Training ist ein wichtiger Bestandteil im Fußball und ist gleichzeitig zwingend notwendig.

Zudem gehört das Abwehr Training zu den wichtigsten und grundlegendsten Gradmessern erfolgreicher Fußball Mannschaften. Es trägt dazu bei, dass die Feinheiten den Erfolg im Fußball ausmachen. Im letzten Taktik-Video hatte ich Dir die Aufgaben der Spieler der Taktik 4-4-2 erklärt. Und heute, wie Du Deine  Abwehr gezielt verbessern kannst.

Wie Du genau Deine Abwehr trainieren solltest, damit Ihr weniger Gegentore bekommt und welche hilfreiche Übung oder Trainingseinheit es gibt, erfährst Du in meinem neuen Fußballtraining Video…

Fußballtraining für Deine Abwehr

 

Fußball Taktik Crashkurs Teil 1: Fußball Taktik 3-5-2 Video ansehen »
Fußball Taktik Crashkurs Teil 2: Fußball Taktik 4-4-2 Video ansehen »

Dieses Video kommentieren »

Ablauf der Übung:

  • zwei Vierer-Mannschaften spielen in der Mitte des abgesteckten Feldes gegeneinander
  • geht der ball seitlich ins aus, wird ein neuer Angriff gestartet
  • die Mannschaft, die im Ballbesitz ist, probiert ein Tor zu erzielen
  • die Mannschaft, die nicht im Ballbesitz ist, verteidigt Ihre Abwehrlinie (ca. 22-23 Meter vor dem Tor) und das eigene Tor
  • bei Ballgewinn schnell umschalten und einen Angriff starten auf das gegnerische Tor
  • die Mannschaft die nicht im Ballbesitz ist, darf nicht hinter die Abwehrlinie hieneinlaufen, erst wenn der Ball die Linie überquert hat

 

Ziel der Übung:

  • ca. 22m vor dem Tor die Linie halten, gemeinsames verschieben, gegenseitiges coachen, doppeln und im Ballbesitz kommen
  • der Ballnähste Spieler rückt aus der Abwehr heraus, die anderen Spieler rücken ein und verschieben sich
  • wird der Ball weiter gespielt, muss der herausgerückte Abwehrspieler schnell wieder zurück zur Abwehrlinie, um den Raum wieder zu schließen
  • wenn ein Gegenspieler eine schlechte Ballannahme macht, im Befrängnis ist oder mit dem Rücken zum Abwehrspieler steht, kommt der nebenstehen Mitspieler dazu und doppelt
  • denn der Ballführende Spieler ist in Bedrängnis, hat kein Tempo und hat eine offene Seite, wo der nebenstehende Mitspieler dann angreifen kann und ihm den Ball abnehmen kann
  • zum Angang kannst Du als Trainer von außen Deine Spieler coachen, um Deinen Spielern ein Gefühl zu geben, wie man sich richtig verschiebt, aber auch richtig coacht, später sollen Deine Spieler  sich selbst coachen ohne Deine Hilfe

 

Dauer der Übung:

  • 3 mal 5 Minuten

 

Fußballtraining mit Hilfe von Online Videos

 

Eines der wichtigsten Ziele jeder Mannschaft ist es, keine Gegentore zu bekommen. Oft fehlt jedoch die Feinabstimmung zur Umsetzung der einzelnen Spieler im Fußballtraining. Ein Beispiel zeigt Dir dieses Online Fußballtraining Video (Animation), wie Du die Feinheiten mit Deiner Mannschaft trainieren kannst.

 Wird Dir die Trainings Übung weiter helfen?

Hast Du die Übung schon selbst durchgeführt? Lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben. Schreibe einen Kommentar

Sportliche Grüße,
Euer
René Renno

Noch mehr Infos zum Fußballtraining findest Du in der 32-seitige fussballtraining-renno.de Gratis-Ausgabe: JETZT hier kostenlos anfordern »

Wenn Euch fussballtraining-renno.de/blog gefällt, dann empfiehlt es Euren Freunden und Sport-Kollegen

Lesezeichen / Weitersagen
|




Rene Renno von fussballtraining-renno.de ruft zur Spende für Tennis Borussia Berlin auf!

Von , 17. Juni 2010 22:10

Rene Renno von fussballtraining-renno.de engagiert sich für den Fussball Verein Tennis Borussia Berllin.

Rene Renno von fussballtraining-renno.de unterstützt den Fussball Verein Tennis Borussia Berlin und ruft zur Mithilfe von Spenden, Bürgschaften oder kauf von T-Shirts auf.

 

 

 Rene Renno von fussballtraining-renno.de:

Rene Renno (VfL Bochum) von fussballtraining-renno.de engagiert sich für TeBe Berlin die kurz vor der Insolvenz stehen und bis Ende des Monats (30.06.2010) ca. €150.000 aufbringen müssen. Der Fussball Profi hat selbst für TeBe Berlin (2000/2001) gespielt und unterstützt jetzt in der schwierigen Situation den Traditions-Verein. Lesen Sie Rene Renno sein Hilfsappell für den Fussball Verein Tennis Borussia Berlin:

„Eine für mich unvorstellbare Katastrophe wenn der Fussball Verein Tennis Borussia Berlin Insolvenz geht.  Der Verein hat Tradition, viele Mitarbeiter die jetzt vor einer ungewissen Zukunft stehen und Fans die ein Stück Ihres lebens verlieren.

Selbst Weltmeister Trainer (1954) Sepp Herberger hat bei TeBe Berlin seine Trainer Karriere von 1930-1932 begonnen und war selbst als Spieler von 1926 – 1930 bei Tennis Borussia Berlin aktiv. Wenn der berliner Verein Insolvenz gehen sollte, würde wirklich ein Stück Herz Berlins verloren gehen.

Tennis Borussia Berlin braucht ganz dringend und sofort unsere Hilfe – insbesondere den Mitarbeitern, die vor einer ungewissen Zukunft stehen. Ich bitte Sie darum, den Mitarbeitern wieder eine Perspektive zu geben, den Fans ein Stück Ihres Lebens wieder zu geben und die Tradition nicht aussterben zu lassen mit einer dringend benötigten Spende, Bürgschaft oder mit einem T-Shirt Kauf mit der Aufschrift „We save TeBe“ mit all der Tatkraft zu unterstützen, die Ihnen möglich ist. “

Auf der Webseite von Tennis Borussia Berlin http://www.tebe.de finden Sie die Aktion mit der T-Shirt-Aktion (We save TeBe) und dort können auch Sie den Verein kontaktieren, um irgendwie, sei es durch einer Spende oder Bürgschaft  den Verein zu helfen. Jede noch so kleine Spende kann helfen die fehlende Summe von ca. €150.000 bis zum 30.06.2010 aufzubringen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ihr
Rene Renno
rene.renno@fussballtraining-renno.de

Hier können Sie sich die wertvolle 32-seitige Fussballtraining Gratis-Ausgabe von Rene Renno mit den 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren direkt herunteralden: JETZT hier kostenlos anfordern »

Wenn Euch fussballtraining-renno.de/blog gefällt, dann empfiehlt es Euren Freunden und Sport-Kollegen

Lesezeichen / Weitersagen
|




Fussball Taktik Crashkurs Teil 2: Fußball Taktik 4-4-2 mit fussballtraining-renno.de

Von , 23. Mai 2010 15:53

Fußball Taktik Crashkurs Teil 1: Fußball Taktik 3-5-2 Video ansehen »

 

 

 

 

Als Fussballtrainer oder Fussballspieler suchst Du sicherlich auch ständig nach Möglichkeiten, wie Du qualifizierte Fussball Taktiken Infos erhälst.


Ich halte es für SEHR wichtig, sich über die wichtigsten Funktionen der Fußball Taktiken zu informieren, weil sie ein wichtiger Bestandteil im Fußball ist.


In diesen Fussball Taktik Videoserien stelle ich Dir die wichtigsten Funktionen der Taktiken vor. Wenn Du die Fuktionen der Taktiken genaustens kennst, kannst Du viel effizienter Deine Mannschaft einstellen und auch die richtige Taktik für Deine Mannschaft finden.

 

 Ok, das erste Video mit der Fußball Taktik 3-5-2 hat vielen geholfen. Zeit also für den nächsten Crashkurs mit der Taktik 4-4-2. Hier nun mein zweiter Fussball Taktik Bericht, indem ich einen detaillierten Bericht aufsetze und Dir die Funktion der Fußball Taktik 4-4-2 aufzeige.

 

 

Fußball Taktik 4-4-2: Die wichtigsten Funktionen im Spielsystem!

 

 

Die Aufgaben der Abwehr:

In der Abwehr haben Sie die Vorteile, dass Sie zahlenmäßig mehr Spieler haben, wie die gegnerischen Angreifer. Ihre Spieler können sich gegenseitig absichern und können Ihre Positionen einhalten, wenn man miteinander spricht. In der Offensive schaltet sich immer nur ein Außenverteidiger mit ein und kann die Offensive beleben.

 

 

Um dieses System spielen zu können, brauchen Sie laufstarke Außenverteidiger, die im 1gegen 1 stark sind und gute flanken spielen können. In der Innenverteidigung brauchen Sie zweikampfstarke und Kopfballstarke Spieler, die aber auch gut Fußball spielen können. Dazu gehört, dass sie relativ Ballsicher sind und gute Dribblings führen können.

 

 

Die Aufgaben im Mittelfeld:

Im Mittelfeld können Sie einmal mit Raute oder mit Viererkette im Mittelfeld spielen. Sie müssen schauen, was Sie für Spieler zur Verfügung haben, um das entsprechende System zu spielen.

 

 

Ihre Flügelspieler schalten sich abwechselnd mit Ihrem Außenverteidiger in der Offensive mit ein. Wenn der Außenverteidiger in der Offensive den Ball verliert und nicht rechtzeitig seine Position einnehmen kann, muss der Flügelspieler solange die Position des Außenverteidigers einnehmen und aushelfen.

 

 

Wenn Sie mit einer Viererkette im Mittelfeld spielen, stehen Sie in der Defensive sehr kompakt und Ihre Spieler haben die Möglichkeit den Ballführenden gegnerischen Spieler zu doppeln. Dazu ist es wichtig, dass Ihre Spieler miteinander sprechen und verschieben. Beim Spielaufbau setzt sich einer Ihrer inneren Mittelfeldspieler weiter nach vorne ab, um Raum und Anspielmöglichkeiten zu schaffen.

 

 

Sie können auch beide Formationen im Spiel spielen lassen. Viele Bundesliga- Trainer lassen beide Formationen im Spiel spielen. Wie? In dem Sie beim gegnerischen Angriff mit Ihrer Mannschaft eine Vierkette im Mittelfeld spielen lassen und bei Ballgewinn schalten sich dann Ihre Spieler sofort auf Raute um.

 

 

Die Aufgaben der Stürmer:

Ihre Stürmer spielen leicht versetzt. Spielt der Gegner mit einem 5 Mittelfeld, muss ein Stürmer in der Defensive gegen den gegnerischen 6er spielen und bei Ballgewinn wieder versetzt in die Spitze laufen. Warum versetzt? Damit einer Ihrer Angreifer die Anspielstation sein kann oder z.B. auch den Ball verlängern kann und Ihr anderer Stürmer kann für mehr Tiefe schaffen und auf den verlängerten Ball spekulieren. Umgekehrt kann der Tief stehende Stürmer auch auf den versetzt stürmenden Stürmer ablegen usw.

 

 

Spielen Sie offensiv bleiben Ihre Stürmer mehr im Zentrum, um für Ihre Außenspieler die Flügel frei zu lassen.

 

 

 Welche Erfahrungen hast Du gemacht?

Welche Erfahrungen hast Du schon mit der Fußball Taktik 4-4-2  gemacht? Lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben. Schreibe einen Kommentar

Sportliche Grüße,
Euer
René Renno

Noch mehr Infos zum Fußballtraining findest Du in der 32-seitige fussballtraining-renno.de Gratis-Ausgabe: JETZT hier kostenlos anfordern »

Wenn Euch fussballtraining-renno.de/blog gefällt, dann empfiehlt es Euren Freunden und Sport-Kollegen

 Lesezeichen / Weitersagen
|




Panorama Theme by Themocracy