Im Champions League Halbfinal Rückspiel zwischen den FC Bayern München – FC Barcelona kam durch das 1:0 Kopfballtor durch Medhi Benatia am Anfang des Spiels kurze Hoffnung auf, vielleicht doch noch das Wunder zu schaffen. Doch der entscheidende Spielzug, der Bayern München mitten ins Herz war in der 15 Minute, durch das Tor von Neymar.
Fussball Taktik Champions League Analyse FC Bayern Müchen – FC Barcelona
Neymar dribbelt mit dem Ball von außen nach innen auf die Abwehr zu und hat keine Chance durch zu kommen, weil dort eine 4 gegen 1 Situation ist. Neymar bricht sein Dribbling ab und passt den Ball rechts zurück auf den nachrückenden Messi.
In dieser Situation hat der FC Bayern München gegen FC Barcelona immer noch eine 3 gegen 2 Überzahlsituation und eigentlich alles im Griff.
Messi hat den Ball und der FC Barcelona ist in einer 2 gegen 3 Unterzahlsituation. Jetzt kommt der entscheidende Lauf von Suarez in die Tiefe. Messi sieht den Lauf von Suarez und den freien Raum und passt den Ball genau im richtigen Moment zwischen der Abwehrkette in die Tiefe auf Suarez, der Bayern München tief ins Herz treffen wird.
Suarez steht alleine vor Manuel Neuer, sieht aber den mitlaufenden Neymar und passt auf ihn quer. Neymar brauch den Ball nur noch in das leere Tor schieben. Mit diesem Tor hat der FC Barcelona gegen Bayern München im Rückspiel alles klar gemacht und den Finaleinzug gesichert.
Fazit: Der Laufweg von Suarez in die Tiefe und der Pass in die Tiefe zwischen der Abwehrkette ist ein gutes Beispiel, wie man trotz einer Unterzahlsituation ein Tor erzielen kann. Dieses Beispiel soll als Anregung dienen, wie man mit welchem Laufweg eine Abwehr ausspielen kann.
Machen deine Spieler immer wieder taktische Fehler, die zu schmerzhaften Niederlagen führen, wo du als Trainer verrückt wirst? Hier erfährst du die größten Fußball Taktik Geheimnisse und mit welcher Taktik du ein anderes Taktik-System schlagen kannst!
Ziel vor dem Spiel:
Das Ziel voll City war es natürlich kein Gegentor zu bekommen! Da Barca sehr viel Wert auf Ballbesitz legt war es klar das City sehr tief stehen wird.
Anfangsphase:
Barca spielte von Beginn an sehr schnell mit kurzen pässen vor allem über ihren Spielmacher Xavi! Sie spielen ihren Mitspieler auch dann an wenn er Druck vom Gegner hat. City war sehr Defensiv in der Anfangsphase. Auffällig war das sie das Zentrum mit mindestens 4 Spielern besetzt hatten. Dadurch entstand kein Platz für Messi.
Chancen 1. Halbzeit:
Die erste Chance hatte City durch Negredo
Gezielter Pass von Kompany hinter die Mittelfeldreihe von Barca auf David Silva, der sich direkt dreht und Negredo steil in den 16er schickt. Dieser lüpft über Valdez, aber am Tor vorbei.
Fazit: Spielt man einen druckvollen Pass durch das Mittelfeld und in den Rücken der Mittelfeldspieler ist das danach sehr schwer zu verteidigen, da (in diesem Fall Silva) der Spieler das Spielfeld vor sich hat!
Die zweite Chance durch Kompany:
Nach Freistoss kommt Kompany zum Kopfball wird aber noch von Valdez im letzten Moment geblockt.
Fazit: Auch hier sah City eine gute Chance da sie natürlich Physisch klar im Vorteil gegenüber Barca waren.
Fazit 1. Halbzeit
Barca war die Spielbestimmende Mannschaft ohne richtige Torchance (ausser ein 25m Schuss von Xavi den Hart hielt). City verteidigte sehr kompakt und lauerte auf Fehler von Barca um danach schnell zu Kontern. Aber auch Barca spielte sehr sicher und presste bei einem eigenen Ballversucht perfekt gegen.
2. Halbzeit
52 min. Tor für Barca, Foulelfmeter durch Messi
Manchester City vs Barcelona: 1:0 Tor durch Messi
Erster wirklich guter Ball und die Spitze von Iniesta und Messi ist durch! Rot für Demichelis und Elfmeter für Barca!
Das ist eine der Stärken von Barca die schnellen Angreifer in den Lauf gegen den nicht so schnellen Demichelis zu schicken….
Tor durch Messi der bis dahin kaum in Erscheinung getreten ist!
Fazit:
Das ist das was man von Barca kennt. Das schnelle Spiel in die Spitze ist über 90. Min sehr schwer zu verteidigen.
Erstmals im Spiel waren Kompany und Demichelis zu weit auseinander gestanden. Die nutzte Iniesta mit einem perfekten Pass auf Messi!
Messi lauerte erst im Abseits und richtigen Moment passte Iniesta auf Messi, der dann in die Tiefe startet und einen Elfmeter heraus holt.
90. min Tor für Barca durch Alves
Manchester City vs Barcelona 0:2 durch Alves
Wieder schnell gespielt von Alves auf Neymar. Doppelpass und dann schiebt Alves den Ball durch die Beine von Hart.
Fazit:
Wenn Barca schnell spielt und direkt ist das unglaublich schwer zu verteidigen! Neymar läuft in die Tiefe im Rücken des Außenverteidigers, Alves passt den Ball in die Tiefe, läuft nach und bekommt den Doppelpass von Neymar. Alves dribbelt in den Strafraum zum Tor und schiebt den Ball durch die Beine von Torhüter Hart. Diese Lauf- und Passwege kannst du mit deiner Mannschaft trainieren und automatisieren.
Spielfazit:
Es war das erwartete Spiel. Barca kontrollierte das Spiel ohne sich echte Torchancen zu erspielen. City beschränkte sich lange Zeit vor allem darauf ohne Gegentor zu bleiben.
Insgesamt ist auffällig das Alves deutlich mehr in die Offensive investiert als Jordi Alba. Xavi leitet meist mit Iniesta die Angriffe in die Spitze ein.
Wenn Barca im Angriff ist bleiben fast die beiden Innenverteidiger und Busquets als Absicherung hinten! (Häufig auch noch Alba)
Also auch Sie spielen nicht komplettes Risiko. Auffällig stark ist bei Barca auch das Gegenpressing nach einem Ballverlust. Danach wird der Gegner mindestens mit einem Spieler im höchstem Tempo angelaufen!
City spielte ohne Aguero nicht so schnellen Fussball. Negredo ist eher ein Klassischer Mittelstürmer der sich selten ins Mittelfeld fallen lässt. Bei City versuchen meist Toure und David Silva das Spiel an sich zu reißen. Defensiv sicherte sie der laufstarke Fernandinho ab. Die Außenverteidiger Glichy und Zabaleta schalten sich ganz selten mit in die Offensive ein.
Hier noch einmal die Tore im Video vom Spiel Machester City – Barcelona:
Ich möchte dir heute zeigen, wie Borussia Dortmund die königlichen aus Madrid geknackt hat und wie du das in deinem Fußballtraining mit deiner Mannschaft trainieren kannst. Dazu möchte ich dir die Tore von Borussia Dortmund im Champions League Spiel gegen Real Madrid in einem Video zeigen. Jeweils unter dem Video zeige ich dir, wie du das mit deiner Mannschaft im Fußballtraining trainieren kannst.
Beim ersten Tor für Borussia Dortmund von Lewandowski siehst du, wie die Dortmunder die königlichen aus Madrid frühzeitig im Mittelfeld stören bzw. pressing spielen und somit Real Madrid unter Druck setzen und sie zu einem Fehlpass zwingen. Beim Ballgewinn einen schnellen Pass in die Spitze zu Lewandowski, der den Ball dann überlegt in das Tor schiesst. Hier das Video vom Tor vom Dortmunder Lewandowski:
Fußballtraining Übung zur Spielsituation vom Tor von Lewandowski:
Fussballtraining Übung vom ersten Tor Dortmund gegen Madrid von Lewandowski
Aufbau:
halber Platz
an der Mittellinie 3 Hütchentore aufbauen (ca. 5m)
5 gegen 5
teile deine Spieler auf ihren jeweiligen Positionen ein
Ablauf:
die Verteidiger probieren mit dem eigenen Mittelfeldspieler durch eines der 3 Hütchentore zu dribbeln
Mannschaft blau spielt pressing und probieren den Ball zu erobern
nach Ballgewinn so schnell wie möglich den Pass nach vorne suchen oder bei Überzahl die Situation auspielen und probieren ein Tor zu erzielen
Dauer und Ziel der Übung:
ca. 20 Minuten
Mittelfeld pressing
schnelles Handeln nach Ballgewinn
Fußballtraining Analyse: Siegtreffer für Dortmund – Madrid von Schmelzer
Mario Götze dribbelt rechts außen mit dem Ball und Marco Reus macht den entscheidenen Laufweg, in dem er von außen nach innen läuft und somit den Außenverteiger von Madrid mit nach innen zieht. Mario Götze erkennt den Raum, dribbelt an seinem Gegenspieler vorbei und flankt den Ball vor dem Tor. Real Madrids Torwart Iker Casillas faustet den Ball zur Strafraumgrenze. Der nächste entscheidene Punkt ist, dass Außenverteidiger Marcel Schmelzer mit aufrückt und somit den Ball volley in das Tor schiesst. Hier ist das Video vom Tor vom Dortmunder Schmelzer:
Fußballtraining Übung zur Spielsituation:
Fussballtraining Übung vom 2. Tor von Schmelzer Dortmund gegen Madrid
Aufbau:
halbes Spielfeld
teile deine Spieler auf die jeweiligen Positionen ein
Ablauf:
der Mittelfeldspieler passt den Ball nach außen
der Spieler dribbelt außen auf den Gegenspieler zu
der äußere Mittelfeldspieler läuft von außen nach innen, um den äußeren Verteidiger mit nach innen zu ziehen
die Verteidiger verteidigen zuerst nur passiv
der Ballführende Spieler dribbelt wie Götze jetzt am Gegenspieler vorbei oder falls der äußere Verteidiger nicht mit nach innen zieht, hat der Ballführende Spieler die Option, den nach innen gelaufenen Spieler anzuspielen
im Falle wie Götze dribbelt er in den freien Raum zur Grundlinie und flankt den Ball in den Strafraum
im Strafraum sind 2 Angreifer und im Rückraum 1 Mittelfeldspieler und probieren ein Tor zu erzielen
Dauer und Ziel der Übung:
ca. 20 Minuten
Angriffskombination / Angriffstaktik über die Außen
Mehr Tipps für dein Fußballtraining findest du in meinem Gratis-Report „Die 6 Erfolgsfaktoren, mit denen du deine Spieler und dein Training verbessern kannst!“