Category: Home

Fußball Taktik 3-5-2 Crashkurs mit fussballtraining-renno.de

Von , 16. Mai 2010 20:20

Dieses Video kommentieren »

 

Welche Fußball Taktik ist die Richtige für meine Mannschaft? Immer wieder erhalte ich diese Frage.

Zum Beispiel Fragen, was muss man bei den verschiedenen Fußball Taktiken beachten, welche Vor- und Nachteile gibt es,  also welche möglichst die beste Fußball Taktik ist? Ja und da hab ich einen super Tipp für Dich! Schau Dir mein Fußball Taktik Video mit dem Spielsystem 3-5-2 an und Filter für Dich die wichtigsten Erkenntnisse heraus! Ich will Dir jetzt helfen, welche Vor- und Nachteile es in der Fußball Taktik 3-5-2 gibt:

Mit dem 3-5-2 – System stehst Du im Mittelfeld sehr kompakt. Das Altbewehrte System mit Libero wurde jahrelang in der Bundesliga sowie in der Nationalmannschaft gespielt. Doch heute ist es eher selten, dass in den oberen Ligen mit Libero gespielt wird. Heute spielt man das System ohne den so genannten Libero, sondern mit der Dreierkette. Das heißt, dass die 3 Verteidiger auf einer Linie spielen.

Fußball Taktik 3-5-2 im fussballtraining-renno.de Check

Vorteile der Fußball Taktik 3-5-2:

  • Das kompakte Mittelfeld ermöglicht viele Spielvariationen
  • Dadurch, dass man im Mittelfeld gut besetzt ist, sind auch die Laufwege in die Offensive nicht zu weit
  • Vorne die beiden Außen-Räume sind nicht besetzt und können durch schnelle Vorstöße der beiden offensiven Außenspieler genutzt werden
  • Die beiden defensiven Mittelfeldspieler können die Abwehrspieler im Zentrum genügend Entlastung geben und können in der Offensive die Außenspieler gut in Szene setzen.
  • Dieses System ist hervorragend geeignet für das Pressing im Mittelfeld, weil man dort sehr gut besetzt ist

 

Nachteile der Fußball Taktik 3-5-2:

  • In der Defensive hat die Dreierkette Probleme die Außen-Räume abzusichern
  • Wenn ein gegnerischer Außenabwehspieler aus der Viererkette sich mit in die offensive einschaltet und in die Außenräume eindringt, bekommt die Dreierkette Probleme die Außenbahnen rechtzeitig abzusichern
  • Gerade erst recht wenn man gegen 3 Stürmer spielt, passiert es öfters, dass der Gegner die Dreierkette aus einander zieht und    somit Räume für den Gegner entstehen
  • Die Abwehrspieler spielen meist sehr statisch und können sich im Offensiven Spielaufbau meistens sich nicht mit einschalten
  • In der Offensive sind die vorderen Außenbahnen erstmal nicht besetzt das heißt, dass es erstmal dort keine Anspielstationen gibt, sondern nur durch schnelle Vorstöße genutzt werden kann
  • Dazu muss man erstmal in die Räume eindringen, um sie nutzen

 

Welche Erfahrungen hast Du gemacht?

 Welche Erfahrungen hast Du schon mit der Fußball Taktik 3-5-2 gemacht? Lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben. Schreibe einen Kommentar

Sportliche Grüße,
Euer
René Renno

Noch mehr Infos zum Fußballtraining findest Du in der 32-seitige fussballtraining-renno.de Gratis-Ausgabe: JETZT hier kostenlos anfordern »

Wenn Euch fussballtraining-renno.de/blog gefällt, dann empfehlt es Euren Freunden und Sport-Kollegen

Fußballtraining – Mehr Power durch das Fußball Schnelligkeitstraining

Von , 2. Mai 2010 14:57

Diesen Beitrag kommentieren »

 

Fußballtraining mit René Renno

Ich möchte, dass Du von fussballtraining-renno.de noch mehr profitierst!

Neben fussballtraining-renno.de – Video Präsentationen mit mir und Interviews mit Bundesliga-Stars, möchte ich ab jetzt auch richtig gute „Tipps und Tricks für Dein Fußballtraining veröffentlichen.

Ich habe unglaublich viele Trainingsmethoden von vielen verschiedenen Fußball Bundesliga Trainern kennen gelernt, die Du ab sofort nutzen kannst! Jeder Fußballtrainer ist in irgendeinem Gebiet besonders gut oder hat massenhaft Erfahrungen gesammelt. Nun hast Du die Möglichkeit auch davon zu profitieren.

Ich mit fussballtraining-renno.de sehe meine Aufgabe vor allem darin, dich als fussballtraining-renno.de-Leser beim Fußballtraining zu unterstützen und zu helfen. Da ich mit meinen Profi-Erfahrungen Dir mit Sicherheit helfen kann und werde, veröffentliche ich hier im Blog zu verschiedenen Themen wertvolle Fußballtraining Tipps.

Fußball Schnelligkeitstraining: Im Fußballtraining durch das Power Bungee-Gurt seine Schnelligkeit verbessern!

Fußball besteht mittlerweile mehr als nur aus einem Erfolgsfaktor – und er wird immer weiter entwickelt. Nicht ohne Grund ist das Fußballspiel schneller und athletischer geworden – denn wer schneller ist und spielt ist klar im Vorteil.

Immer mehr Achtung findet das Schnelligkeitstraining im Fußball. Kein Wunder! Wenn Sie sich Spieler wie Henry, Ribéry etc. anschauen, dann werden Sie gleich feststellen, dass diese Spieler sehr schnell sind. Sie wurden aber nicht ohne Grund so schnell, denn Sie hatten jahrelanges hartes Training dafür gemacht. Nur so konnten Sie die Athletik erreichen, um ihre Schnelligkeit so zu verbessern.

Hier ist eine Übung, die für Fußballer im Training sehr effektiv ist, um die Schnelligkeit Deiner Spieler zu verbessern; meist nur Insider kennen diese Trainings-Übungen (solche also z.B., die Henry oder Ribéry, selbst benutzen, die aber gar nicht öffentlich gezeigt werden). Sie können jetzt die Trainingsmethode selbst umsetzen:

Fußball Schnelligkeitstraining mit dem Power-Bungee-Gurt

Aufbau:

  •  markier eine Strecke von ca. 15m mit Hütchen
  •  teile Spielerpaare ein
  •  jedes Paar hat ein Gummiband

 

Ablauf:

  •  die vorderen Spieler sprinten für ca. 5 Sekunden auf der Stelle
  •  die hinteren Spieler halten den Wiederstand
  •  nach ca. 5 Sekunden lässt der hintere Spieler den Wiederstand etwas  
     nach
  •  dabei sprintet jetzt der vordere Spieler nach vorn zur Ziellinie

 

 Dauer und Ziel der Übung:

  •  jeder Spieler macht davon 5 Sprints; nach jedem Sprint ist immer der andere Partner dran
  • nach den 5 Sprints noch mal 2 Sprints ohne Gummibänder, um die Kraft in Schnelligkeit umzuwandeln
  •  mit den Gummibändern mehr Power bekommen und seine Schnelligkeit verbessern

 

Power-Bungee-Gurt - Fussball Schnelligkeitstraining

Hier kannst Du direkt die Power-Bungee-Gurts kaufen:
http://www.fussballtraining-renno.de/fussball-schnelligkeitstraining

 

 

Soweit erstmal ein erstes Brainstorming zum interessanten Fußballtraining Thema über das Fußball Schnelligkeitstraining von mir.

Wenn Dir der Beitrag gefallen hat oder Du etwas loswerden willst, dann schreibe doch in meinem Blog einen Eintrag:  Diesen Beitrag kommentieren»

Sportliche Grüße,
Euer
René Renno

P.S.:
Noch mehr Infos zum Fußballtraining findest Du in der fussballtraining-renno.de Gratis-Ausgabe: jetzt hier kostenlos anfordern »

Wenn Euch fussballtraining-renno.de/blog gefällt, dann empfehlt es Euren Freunden und Sport-Kollegen

Lewis Holtby vom Schalke 04 im fussballtraining-renno.de Interview

Von , 7. April 2010 02:22

Diesen Beitrag kommentieren »

Fussballtraining mit Rene Renno

Ich habe Lewis Holtby um ein Interview gebeten. Und ich habe es nicht bereut! Denn ich denke, dass jeder wieder einiges dazu lernen kann!

Hier das komplette Interview mit dem Profi-Fussballer vom Schalke 04, der selbst unter dem Erfolgs Trainer Felix Magath und seine geheimen Trainingsmethoden trainiert hat.

Jetzt kommt der Anpfiff zum Interview mit dem Mittelfeldspieler vom Schalke 04, Lewis Holtby. Hier ist er:

 
 
 

 

 

 

 Kurz-Portrait:

Name: Lewis Holtby              

Alter: 19                                                       

Vereine: Grün-Weiss Sparta Gerderath, Borussia Mönchengladbach, Alemannia Aachen, 
FC Schalke 04, VfL Bochum, FSV Mainz 05, Schalke 04

Ursprünglich gelernter Beruf: Fachabitur für soziales Gesundheitswesen

Position: Mittelfeld

 

 

Fragen von fussballtraining-renno.de-Lesern:

 

 

…zum Thema „Deine Karriere im Fußball“:

Wie bist Du überhaupt zum Fußball gekommen?

Ich habe öfters in der Wohnung Fußball gespielt und mit 3 Jahren habe ich im Wohnzimmer mit dem Ball was kaputt geschossen. Meine Eltern haben mich darauf dann im Fußball-Verein angemeldet und ab sofort dort meine Fußballkünste zeigen.

Wie lange bist Du jetzt schon Fußballprofi?

Seit dem 31.12.2007 bin ich Fußballprofi.

Was magst Du an Deinem Job am meisten?

Erstens das ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe und dabei viel Spaß habe. Ich kann jedes Wochenende vor vielen Zuschauern spielen und kann gegen die besten Spieler aus der Bundesliga spielen.

Hast oder hattest Du Vorbilder?

Früher war es David Beckham und heute ist mein Vorbild Lionel Andrés Messi.

Was waren die größten Startschwierigkeiten wo du Profi geworden bist und wie hast Du die gemeistert?

Als ich aus der Jugend kam, war es eine Umstellung gegen körperlich starke Spieler zu spielen. Das Spiel war schneller und körperlich betonter.

Hast Du viel Zeit investiert, um Fußballprofi zu werden und machst Du für Dich noch Extra-Trainingseinheiten?

Ich habe früher jede Minute die ich Zeit hatte mit Fußball verbracht. Ich habe früher auf viele Freizeitaktivitäten verzichtet und bin damals nicht wie andere jugendlichen in die Disco gegangen. Auch hatte ich keine Zeit für Frauen gehabt. Für mich war Fußball das wichtigste und ich denke, dass ist jetzt auch der Lohn dafür, dass ich auf vieles in meiner Jugend verzichtet habe.

 

… zum Thema „Ihre allgemeinen Trainings-Ratschläge für Anfänger“:

Was muss ich mitbringen um ein erfolgreicher Fußballer zu werden?

Ich denke das wichtigste ist den unbedingten Willen zu haben, sich immer weiter zu verbessern. Durch die Einstellung und Disziplin zum Training kann man viel erreichen. Fußball ist ein Mannschaftssport und einen erfolgreichen Fußballer zeichnet auch das Teamspirit aus, dass er sich im Diensten der Mannschaft stellt. Aber auch eine gewisse psychische Stabilität zeichnet einen erfolgreichen Fußballer aus.

Was würdest Du Kindern raten? Worauf sollten sie Wert legen?

Kinder sollen Spaß am Fußball spielen haben, also viele Spiele mit dem Ball machen, wo sie viele Ballkontakte haben. Sie sollen das machen, was Ihnen auch Freude macht, also Fußball spielen. Nur so können sie sich auch verbessern und Ihre Leidenschaft weiter entwickeln.

Wie sollte man einen Spieler fördern? Soll man Extra-Training machen?

Es wäre sinnvoll Extra-Trainingseinheiten zu machen. In diesen Trainingseinheiten sollten man spezifisch auf die Schwächen arbeiten und die Stärken weiter fördern.

 

… zum Thema „Konkrete Profi-Tipps für Anfänger“:

Wie kann man am schnellsten seine Technik verbessern?

Im Fußball kommt es oft auf einfache Dinge an, wie das Passspiel (kurze Distanz, lange Distanz), Ballannahme und Ballmitnahme. Wenn man diese eigentlich einfachen Dinge gut macht, ist man schon ein großes Stück weiter. Deshalb immer wieder das Passspiel, Ballmitnahme oder Ballannahme trainieren. Auch durch das Ball Hochalten kann man seine Technik verbessern.

Viele wissen nicht, wie man seine Schnelligkeit verbessern kann. Bitte gib den fussballtraining-renno.de-Lesern einen Tipp für Schnelligkeitstraining.

Es gibt mehrere Möglichkeiten seine Schnelligkeit zu verbessern. Sehr gut finde ich das Training mit einem Gewichtschlitten, was man beim Sprint hinter sich her schiebt. Und danach Bergabläufe im vollem Sprint ohne Gewichtschlitten, um die Beine an einem schnelleren Ablauf zu reizen.

Welchen Taktik oder Stellungsspiel Tipp würdest Du einen Anfänger empfehlen? Was funktioniert immer ganz gut?

Nach Ballverlust immer so schnell wie möglich in die Ordnung kommen und die Position einnehmen.

Kannst Du den fussballtraining-renno.de-Lesern einen Geheimtipp verraten, wie jeder zusätzlich sich zu Hause verbessern kann? Was kann man machen?

Man kann den Ball gegen eine Wand spielen und das Passen, die Ballannahme und Ballmitnahme üben. Auch kann man gegen eine Wand seine Torschusstechnik üben. Man kann sich auch ein Parcour aufbauen und mit dem Ball am Fuß durch den Parcour dribbeln. Es gibt viele Möglichkeiten, die man zusätzlich für sich zu Hause machen kann.

Wie kann jeder seine Torschuss Technik verbessern?

Beim Torschuss gut ausholen, das Schussbein durch schwingen und das Stanbein beim Torschuss Richtung Tor richten. Darauf achten, dass das Stanbein nicht zu weit weg und nicht zu nah am Ball steht.

Die Torschuss Technik kann man auch verbessern, in dem man sich immer ein Ziel aussucht, wo man den Ball in das Tor schießen will. Man kann den Torschuss auch verbessern, in dem man lange gezielte Bälle spielt und probiert die Bälle immer härter und weiter („englischen Flugball“) zu spielen.

 

Vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast für die Beantwortung der vielen Fragen! Als Dank für Deine Mitwirkung, erlauben Dir die fussballtraining-renno.de-Leser jetzt Werbung für Deine eigene Webseite zu machen. Los geht’s. Stell uns Deine Website vor:

Ich würde mich freuen, wenn Ihr auf meiner Webseite vorbei schaut. Dort findet Ihr viele Infos über mich.

http://www.lewisholtby.de

Auf Twitter und Facebook könnt Ihr mir sogar folgen und bekommt dort von mir tiefe Einblicke aus meiner Karriere und Privat-Leben.

http://twitter.com/LewisHoltby

http://www.facebook.com/pages/Lewis-Holtby/45769549403?v=info

 

 

Ich denke mal für dieses Interview bekommt der Lewis erstmal riesigen Applaus von den fussballtraining-renno.de-Lesern. Ganz klar! Und natürlich möchte ich mich auch recht herzlich für dieses Interview bei Lewis Holtby bedanken.

 

Übrigens: In der aktuellen Ausgabe des Renno-Reports zeigt Dir Lewis Holtby 1:1 das Power-Zirkeltraining vom Erfolgs Trainer Felix Magath. Nicht nur er hat die Power davon bekommen, jetzt hast auch Du die Möglichkeit das Power-Zirkeltraining direkt selbst umsetzen. Er zeigt, wie jeder sich die Power holen kann. Ich finde, Lewis Holtby ist mit seiner Live-Story ein sehr gutes Beispiel dafür!

Wir wünschen Lewis Holtby weiterhin eine erfolgreiche Fußballprofi-Karriere!

 

Wenn Dir das Interview gefallen hat oder Du etwas loswerden willst, dann schreibe jetzt hier:  Diesen Beitrag kommentieren »

 

Sportliche Grüße,
Euer
René Renno

P.S.:
Noch mehr Infos zum Fußballtraining findest Du in der fussballtraining-renno.de Gratis-Ausgabe: jetzt hier kostenlos

 

Wenn Euch fussballtraining-renno.de/blog gefällt, dann empfehlt es Euren Freunden und Sport-Kollegen.

Panorama Theme by Themocracy